Logo
LogoHomeFür GesundheitsexpertenWer ist Wefight?
Deutschland
Deutsch
Alle Artikel anzeigne

"Meine kleine Sportroutine am Morgen", Eleonore Piot

KÖRPERLICHE AKTIVITÄT

Von : Vik

Vor mehr als 1 Jahr

WARUM SOLLTE ICH EINE KLEINE SPORTROUTINE AM MORGEN MACHEN?

"Seit meiner ersten Krebserkrankung habe ich einige schmerzhafte Stellen behalten und an Flexibilität und Beweglichkeit in meinem Bein verloren.

Ich merkte, dass mein Körper langsam geworden war und morgens länger brauchte, um "in Gang zu kommen".

Meine Gelenke, Sehnen und Muskeln waren steifer, was zu mehr Schmerzen während des Tages führte.

Dank meiner Physiotherapeutin, die mir einige Übungen gezeigt hat, verbringe ich jetzt jeden Morgen regelmäßig fünf Minuten mit einem kleinen Weckruf für Gelenke und Muskeln und ich fühle mich viel besser, wenn ich meinen Tag so beginne!

Aber was ist ein Muskelweckruf?

Es handelt sich um leichte Übungen, die die Gelenke mobilisieren, den Kreislauf beschleunigen und den Körper als Ganzes aufwecken.

Beim Stretching werden die Muskeln durch Zug auseinandergezogen und bei den Mobilitätsübungen versorgst Du die Knorpel in Deinen Gelenken mit Nährstoffen. Beide Übungen sorgen für mehr Beweglichkeit sowie ein gesundes Muskel- und Skelettsystem.

Was soll ich machen?

Einige Übungen zur Mobilisierung Deiner Gelenke ­ vor allem Dehnübungen. Aber Du kannst auch ein paar Yogastellungen machen.

All diese Übungen solltest Du je nach Deinem Fitnesszustand und Deinen Einschränkungen machen.

Sanft und bei Schmerzen sofort aufhören.

Jede Übung sollte etwa fünfmal wiederholt werden.

 ➡️ In der gestreckten Haltung.

    Nimm Dir Zeit zum Ein- und Ausatmen, während Du Deine Arme zu Deinen Füßen und Deinen Scheitel zum Kopfende des Bettes streckst. So dehnst Du Deinen ganzen Körper.

    Ziehe dann Deine Knie auf Deine Brust und Dein Kinn zu Deinem Hals, um Deinen Rücken zu dehnen.

➡️ Im Sitzen auf Deinem Bett oder auf einem Stuhl.

    Mache kleine Drehungen mit Deinen Handgelenken.

    Führe dann Deine Unterarme zurück, beuge sie mehrmals in Richtung Deiner Schulter.

    Während Du Deine Fußspitze auf den Boden drückst, mache kleine Drehungen mit Deinen Fußgelenken.

    Streck Dich, indem Du Deinen Oberkörper langsam zu Deinen Oberschenkeln führst und dabei schnaufst, die Schultern tief zurückziehst, das Kinn einziehst und darauf achtest, den Rücken flach zu halten.

➡️ Stehe aufrecht.

    Mache kleine Laufbewegungen auf der Stelle.

    Winkle Deine Beine an und mache Knierotationen, wobei die Knie fest zusammen sind.

    Mit gestreckten Beinen rolle deine Schultern vor und zurück und vor und zurück.

    Mache Kopfdrehungen und achte darauf, dass Du Dein Kinn nicht zu weit nach oben ziehst.

Was sind die Vorteile?

Wenn Du nach dem Aufwachen aktiv wirst, hilft Dir das, in Deinen Tag "hineinzukommen". In den ersten 5 Minuten ist es oft schwer, aber dann wird der Körper aktiv: Atmung, Kreislauf und Muskeltonus werden optimiert. Nach einer Sitzung von mindestens 10 Minuten (bei manchen bis zu 30 oder mehr!) spürst Du ein allgemeines Wohlbefinden.

Mit ein paar Bewegungen kannst Du auch die Glückshormone Serotonin und Dopamin freisetzen.

Mein Tipp

Stelle Deine Lieblingsmusik an und öffne das Fenster. Das weckt Dich auf und sorgt bereits für eine bessere Stimmung. Denke daran, eine langsame und tiefe Atmung mit jeder der Bewegungen zu verbinden. Wenn Du es schaffst, diese kleine Gymnastik jeden Morgen zu machen, wird das die Stimmung lenken, mit der Du durch den Tag gehst, und Dich besser auf bevorstehende Aufgaben wie Arzttermine vorbereiten."

Achte auf Dich selbst!

Eleonore

#vik #krankheit #hilfe #artikel #app #patient #liebe #besserinformiertstaerker

 

Alle Artikel

KÖRPERLICHE AKTIVITÄT

Wie Yoga mir geholfen hat, meine Krankheit besser zu bewältigen

Ich bin Eleonore und ich habe eine chronische Krankheit nach einer gynäkologischen Krebserkrankung, die Komplikationen an meinem Bein hinterlassen hat.

KÖRPERLICHE AKTIVITÄT

Meine Vorsätze, um in 2022 wieder fit zu werden

Wie viele von euch haben sich vorgenommen, im neuen Jahr fitter zu werden? Éléonore leidet nach einer Krebserkrankung an einer chronischen Krankheit.

KÖRPERLICHE AKTIVITÄT

Dieser Dokumentarfilm hat mir geholfen, mit der Angst umzugehen!

Als ich die Beschreibung des Dokumentarfilms „The River Runner“ auf Netflix las, erwartete ich einen Film über Kajakfahren, nicht über Krebs!

KÖRPERLICHE AKTIVITÄT

Dank des 'Afghan walk' habe ich meine Energie wiedergefunden

Ich bin ein großer Fan von Spaziergängen, Trekkings und Wanderungen. Aber ich bin nicht mehr so fit, wie ich es vor meiner Krebserkrankung war.

KÖRPERLICHE AKTIVITÄT

Die Vorteile des Wassersports!

Jeden Monat werde ich Tipps zur Aufrechterhaltung einer körperlichen Aktivität teilen, der mit der Krankheit vereinbar ist.

RATSCHLAG

5 Gewohnheiten, die jeder Patient in seinen Alltag integrieren sollte

Sich um seine Psyche zu kümmern, kann wie eine Herausforderung erscheinen! Es gibt jedoch einige Verhaltensweisen, die man sich aneignen und ruhig in den Alltag einarbeiten kann, um sich um seine geistige Gesundheit zu kümmern. Finde in diesem neuen Artikel heraus, welche das sind! Sie zu Gewohnheiten zu machen, wird Deine Lebensqualität erheblich verbessern.