Logo
LogoHomeFür GesundheitsexpertenWer ist Wefight?
Deutschland
Deutsch
Alle Artikel anzeigne

Wie bereite ich mich mit einer Krankheit auf meinen Urlaub vor?

RATSCHLAG

Von : Vik

Vor 7 Monaten

Egal, ob ich krank oder gesund war, das Reisen war immer meine Priorität. Da ich mit Ekzemen (und Asthma) lebe, bin ich mit meinen chronischen Krankheiten an verschiedene Orte gereist: Sizilien, Malta, Costa Rica, Spanien und die Niederlande. 

Einige Reisen musste ich anpassen, andere verkürzen, aber ich habe das Reisen nie aufgegeben. Aber wie reist man, wenn die Krankheit der erste Gast ist? 

Wie kannst Du herausfinden, welches Reiseformat das richtige für Dich ist?

Das Ziel des Reisens ist es, Freude zu erleben, Neues zu entdecken und Stress zu minimieren. Daher ist es wichtig, die Reise nach persönlichen Kriterien auszuwählen. 

 

1 - Umgebung und Klima: In welcher Umgebung und welchem Klima hat man die wenigsten Symptome? 

In der Nähe des Ozeans und in einem sonnigen, trockenen Klima zu sein, ist gut für meine Haut und meine Lunge. Dies sind daher Reiseziele, die ich bevorzuge! Ebenso ist es für mich unerlässlich, Hausstaubmilben oder feuchte Umgebungen zu vermeiden. Die Wahl des Unterkunftsortes ist daher wichtig und ich plane sie immer voraus.

2- Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung: Brauchst Du eine Apotheke, Krankenhäuser oder Zugang zu einem Notarzt?

Frage Deinen Arzt nach einem Rezept für Deine Medikamente, wenn es nötig ist. Stelle eine Reiseapotheke zusammen und besprich Deine Reise mit Deinem Arzt, um alle Faktoren zu berücksichtigen.

3- Ernährung: Wie wirkt sich die Ernährung auf die Gesundheit aus? 

Heutzutage wird gesunde Ernährung immer demokratischer und in immer mehr Ländern können wir glutenfreie, vegetarische oder vegane Lebensmittel finden. Das macht das Reisen für Menschen mit Ernährungseinschränkungen sehr viel einfacher. Eine Wohnung zu mieten kann auch eine Lösung sein, um weiterhin vor Ort zu kochen und seine Ernährungsbedürfnisse zu respektieren.  

4- Zugang zu Hygieneeinrichtungen: Welche Einrichtungen mindern die Angst auf Deiner Reise? 

Wenn Du Verdauungsprobleme hast, kann der Besuch von Städten mit vielen Einrichtungen in der Nähe Deine Reise weniger stressig machen. Für mich, der viele Pflegeprodukte auf seine Haut auftragen muss und dessen Schlaf unruhig sein kann (Juckreiz...), wähle ich Zimmer mit eigenem Bad. Das ist der Preis, den ich für mehr Ruhe zahlen muss!

5- Das Management Deiner Krisen: Bin ich in der Lage, die Symptome meiner Krankheit vorauszusehen und zu bewältigen? 

Für manche ist es undenkbar, eine Reise zu planen, weil die Symptome der Krankheit unvorhersehbar sind. In diesem Fall kannst Du Last-Minute-Abenteuer in einer überschaubaren Anzahl von Kilometern von zu Hause aus in Betracht ziehen, um bei Bedarf schnell medizinisch versorgt zu werden.

Wenn Du Dir einen Überblick über diese verschiedenen Aspekte verschaffst, wirst Du die Reise planen können, die Dir am meisten Sicherheit und Komfort bietet. Nichtsdestotrotz schließt das ein bisschen Abenteuer nicht aus!

Wenn Dir das „Backpacking“ zu unsicher ist, sowohl was die Ernährung als auch die Unterkunft angeht, kannst Du auch mit einem Wohnmobil oder mit einem Kreuzfahrtschiff reisen! 

Das Budget ist anders, aber die schönen Erinnerungen werden trotzdem bleiben.

Schließlich kannst Du der Spontaneität Raum geben, um Deine Bedürfnisse und Deinen Rhythmus in Bezug auf das Reiseprogramm zu respektieren. Reisen ist für mich eine Gelegenheit, mich lebendig zu fühlen und mich an die Magie des Lebens zu erinnern. Auch Du hast das Recht, schöne Erfahrungen zu machen und die Freuden des Lebens auszukosten, auch wenn Du Deine Reise anpassen musst. Ich freue mich darauf, Deine Reiseanekdoten in den sozialen Netzwerken zu lesen. 

Bis bald!

 

 

 

 

Alle Artikel

RATSCHLAG

Der Einfluss des Winters auf die Sexualität: Wie man besser mit dieser Jahreszeit umgehen kann

Sexuelle Unlust, Depression, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, geschwächtes Immunsystem ... Das sind alles Anzeichen, die in der Winterzeit auftreten können, wenn es weniger natürliches Licht gibt. Entdecke die Ratschläge von Sebastien Landry, um diese Jahreszeit besser zu überstehen.

RATSCHLAG

Meine Tipps, um die Familienessen mit gesundheitlichen Problemen zu „überstehen“

Die Festtage sind für manche Menschen einer der am meisten erwarteten Momente des Jahres, während sie für andere schlecht verlaufen. Wie kann man Familienessen ertragen, wenn die eigene Gesundheit oder die Ernährung nicht damit vereinbar sind? Entdecke in diesem Artikel alle meine Ratschläge, um diese Zeit des Jahres besser zu überstehen.

RATSCHLAG

Mein Angehöriger weigert sich, sich um seine Gesundheit zu kümmern: Was kann ich tun?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du Deinem Angehörigen helfen kannst. Deshalb habe ich mich mit einer Psychologin getroffen, die Dir ihre Ratschläge mitteilt!

RATSCHLAG

Wo sind meine Erektionen?

Krankheiten und Behandlungen können sich negativ auf die erektile Funktion auswirken. Der Sexologe Sebastien Landry gibt Dir Tipps, wie Du wieder ein erfülltes Sexualleben haben kannst.

RATSCHLAG

Ein Tag im Leben einer Patientin/eines Patienten

Der Alltag einer Patientin/eines Patienten ist kein Zuckerschlecken. Man steht vor Herausforderungen, die von den Auswirkungen der Krankheit bestimmt werden und es ist nicht immer leicht, damit umzugehen. Ich bin Camille, eine Patientin mit Neurodermitis, und ich erzähle Dir in diesem neuen Artikel von meinem Alltag.

RATSCHLAG

Männergesundheit und Hilfsangebote

Es ist Movember! Dieser Monat ist die Gelegenheit, die Männer daran zu erinnern, ihre Gesundheit auf keinen Fall nicht zu vernachlässigen. In diesem Artikel gebe ich Dir alle meine Tipps, wie Du auf Deine Gesundheit achten kannst. Oder wie Du auf die Gesundheit eines Mannes in Deinem Umfeld achten kannst.