Logo
LogoHomeFür GesundheitsexpertenWer ist Wefight?
Deutschland
Deutsch
Alle Artikel anzeigne

Die Paarbeziehung mit einer Krankheit bewahren

RATSCHLAG

Von : Vik

Vor etwa 1 Jahr

1) Ihr sitzt beide im selben Boot.

Einer ist krank und der andere wird als "Betreuer" bezeichnet. Aber es sind "beide", die das durchmachen. Wenn einer etwas Schwieriges erlebt, wirkt sich das sofort auf den anderen aus! Oft müssen beide ein neues Gleichgewicht finden, da sich die Gewohnheiten im Vergleich zum früheren Leben geändert haben. Das ist auch eine Gelegenheit, Dinge zu tun, die man vorher noch nie getan hat! Wer weiß das schon?

 

2) Die Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert!

Oft versucht man, den anderen vor seinen Ängsten zu schützen; und das ist auch verständlich! Man muss aber auch verstehen, dass diese Haltung sehr schnell die Kommunikation in der Partnerschaft beeinträchtigt und wahrscheinlich zu Konflikten führen wird. Am Ende sagt man sich nichts mehr und jeder bleibt bei seinen Interpretationen, wodurch wir in die Falle der Missverständnisse tappen. Man ist nie im Kopf des anderen! Man kann sich auch sagen: Wenn der andere uns nichts oder nur Banalitäten sagt, dann liegt das daran, dass er etwas gegen uns hat oder noch schlimmer! Dass er nicht mehr verliebt ist... Es wäre schade, wenn man eine Beziehung in einer Zeit beschädigen würde, in der es gut ist, zusammenzuhalten.

 

3) Sich um seine Partnerschaft zu kümmern, bedeutet auch, sich um sich selbst zu kümmern.

Es ist eine sehr gute Sache, wenn man in der Partnerschaft für den anderen verfügbar sein kann. Genauso wichtig ist es aber auch, zu lernen, seine Grenzen als Individuum zu erkennen! Sich bei Bedarf Zeit für sich selbst zu nehmen, einen Kinobesuch zu machen oder sich eine gute Massage zu gönnen; sich selbst manchmal ein wenig gehen zu lassen, "Luft zu holen", um sich persönlich zu erholen, ist auch eine sehr gute Gelegenheit, um sich selbst wiederfinden zu können! Es wäre also unnötig und sogar energieraubend, Schuldgefühle zu entwickeln.

 

Giacomo

 

Alle Artikel

RATSCHLAG

Der Einfluss des Winters auf die Sexualität: Wie man besser mit dieser Jahreszeit umgehen kann

Sexuelle Unlust, Depression, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, geschwächtes Immunsystem ... Das sind alles Anzeichen, die in der Winterzeit auftreten können, wenn es weniger natürliches Licht gibt. Entdecke die Ratschläge von Sebastien Landry, um diese Jahreszeit besser zu überstehen.

RATSCHLAG

Meine Tipps, um die Familienessen mit gesundheitlichen Problemen zu „überstehen“

Die Festtage sind für manche Menschen einer der am meisten erwarteten Momente des Jahres, während sie für andere schlecht verlaufen. Wie kann man Familienessen ertragen, wenn die eigene Gesundheit oder die Ernährung nicht damit vereinbar sind? Entdecke in diesem Artikel alle meine Ratschläge, um diese Zeit des Jahres besser zu überstehen.

RATSCHLAG

Mein Angehöriger weigert sich, sich um seine Gesundheit zu kümmern: Was kann ich tun?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du Deinem Angehörigen helfen kannst. Deshalb habe ich mich mit einer Psychologin getroffen, die Dir ihre Ratschläge mitteilt!

RATSCHLAG

Wo sind meine Erektionen?

Krankheiten und Behandlungen können sich negativ auf die erektile Funktion auswirken. Der Sexologe Sebastien Landry gibt Dir Tipps, wie Du wieder ein erfülltes Sexualleben haben kannst.

RATSCHLAG

Ein Tag im Leben einer Patientin/eines Patienten

Der Alltag einer Patientin/eines Patienten ist kein Zuckerschlecken. Man steht vor Herausforderungen, die von den Auswirkungen der Krankheit bestimmt werden und es ist nicht immer leicht, damit umzugehen. Ich bin Camille, eine Patientin mit Neurodermitis, und ich erzähle Dir in diesem neuen Artikel von meinem Alltag.

RATSCHLAG

Männergesundheit und Hilfsangebote

Es ist Movember! Dieser Monat ist die Gelegenheit, die Männer daran zu erinnern, ihre Gesundheit auf keinen Fall nicht zu vernachlässigen. In diesem Artikel gebe ich Dir alle meine Tipps, wie Du auf Deine Gesundheit achten kannst. Oder wie Du auf die Gesundheit eines Mannes in Deinem Umfeld achten kannst.