Meine Vorsätze, um in 2022 wieder fit zu werden

Von : Vik
Vor mehr als 1 Jahr
Mein Name ist Eleonore und wie Du, leide ich an einer chronischen Krankheit. Seit meiner gynäkologischen Krebserkrankung ist mein Bein beeinträchtigt.
Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir gemeinsam neue Vorsätze fassen, damit wir 2022 wieder fit sind!
Vorsatz Nr. 1: Wir machen uns einen Plan!
Denke daran, Deine körperliche Aktivität zu planen und sie in Deine Woche zu integrieren.
Neue Gewohnheiten brauchen lange, um natürlich zu werden und um sich in Deinen Alltag einzupassen. Hänge einen schönen Kalender an den Kühlschrank. Warum nicht mit inspirierenden Fotos? Trage Deine geplanten Aktivitäten ein.
Du kannst verschiedene Arten von Übungen abwechselnd ausführen:
➡️ AEROBIE: Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren.
➡️ WIDERSTAND vom Typ Muskelaufbau: z. B. Treppensteigen.
➡️ FLEXIBILITÄT / STRETCHING, die die Beweglichkeit und Flexibilität Deiner Muskeln und Gelenke verbessern, z. B. Yoga und Pilates.
Vorsatz Nr. 2: Wir bewegen uns mindestens 30 Min. pro Tag.
Laut der Weltgesundheitsorganisation sollten Menschen mit einer chronischen Krankheit mindestens 150 bis 300 Minuten pro Woche für Ausdaueraktivitäten mit mäßiger Intensität wie Gehen oder Radfahren aufwenden.
https://www.who.int/fr/news-room/fact-sheets/detail/physical-activity
Vorsatz Nr. 3: Du setzt Dir erreichbare Ziele.
Wenn Du Dir Ziele setzt, die erreichbar sind... wirst Du nicht enttäuscht werden!
Denke nicht daran, einen Marathon zu laufen, wenn Du seit fünf Jahren nicht mehr gelaufen bist! Du kannst mit 15 Minuten Gehen oder Gymnastik beginnen und Dich dann nach und nach steigern.
Vorsatz Nr. 4: Wir ernähren uns gesünder.
Eine ausgewogene Ernährung ergänzt körperliche Aktivität.
Bevorzuge eine lokale Ernährung mit Obst und Gemüse der Saison, das mehr Vitamine und Mineralien enthält als Obst und Gemüse, das außerhalb der Saison angebaut wird.
Vorsatz Nr. 5: Wir überwachen uns mithilfe einer vernetzten Uhr.
Eine Armbanduhr, kann Dir dabei helfen, Deine Fortschritte in Bezug auf Zeit, Aktivität oder Kilometer zu verfolgen, aber auch Deinen Schlaf zu verbessern, Stress zu bewältigen oder Deinen Herzrhythmus zu überwachen.
Vorsatz 6: Trau Dich, Dich zu belohnen!
Das ist sehr wichtig: "Nach der Anstrengung kommt die Belohnung"!
Vergiss nicht, Dir nach dem, was Du geschafft hast, "bravo" zu sagen. Denk auch an einen Moment an Deine wohlverdienten Ruhe!
Und natürlich solltest Du, bevor Du zur Tat schreitest, mit Deinem Arzt und Deinem Physiotherapeuten darüber sprechen.
Pass auf Dich auf!
Eleonore
#gesundheit #newyear #resolutions #health #chronicdisease
Alle Artikel
Wie Yoga mir geholfen hat, meine Krankheit besser zu bewältigen

Ich bin Eleonore und ich habe eine chronische Krankheit nach einer gynäkologischen Krebserkrankung, die Komplikationen an meinem Bein hinterlassen hat.
"Meine kleine Sportroutine am Morgen", Eleonore Piot

Seit meiner ersten Krebserkrankung habe ich einige schmerzhafte Stellen behalten und Beweglichkeit in meinem Bein verloren.
Dieser Dokumentarfilm hat mir geholfen, mit der Angst umzugehen!

Als ich die Beschreibung des Dokumentarfilms „The River Runner“ auf Netflix las, erwartete ich einen Film über Kajakfahren, nicht über Krebs!
Dank des 'Afghan walk' habe ich meine Energie wiedergefunden

Ich bin ein großer Fan von Spaziergängen, Trekkings und Wanderungen. Aber ich bin nicht mehr so fit, wie ich es vor meiner Krebserkrankung war.
Die Vorteile des Wassersports!

Jeden Monat werde ich Tipps zur Aufrechterhaltung einer körperlichen Aktivität teilen, der mit der Krankheit vereinbar ist.
5 Gewohnheiten, die jeder Patient in seinen Alltag integrieren sollte

Sich um seine Psyche zu kümmern, kann wie eine Herausforderung erscheinen! Es gibt jedoch einige Verhaltensweisen, die man sich aneignen und ruhig in den Alltag einarbeiten kann, um sich um seine geistige Gesundheit zu kümmern. Finde in diesem neuen Artikel heraus, welche das sind! Sie zu Gewohnheiten zu machen, wird Deine Lebensqualität erheblich verbessern.