Logo
LogoHomeFür GesundheitsexpertenWer ist Wefight?
Deutschland
Deutsch
Alle Artikel anzeigne

Was tun, wenn die Krankheit keinen Urlaub macht?

COACHING
Vik dermatite atopique aux côtés des patients

Von : Vik

Vor mehr als 1 Jahr

"Wenn man eine chronische Krankheit hat, sind manche Leute überrascht, dass man immer noch müde oder krank ist.

Leider verschwinden manche Krankheiten nicht mit dem ersten Urlaub!

Zwischen dem, was wir von den Ferien erwarten, was unsere Lieben gerne tun würden, und dem, was die Krankheit uns erleben lässt, kann es also einen Unterschied geben. Wir können Frustration, Fragen, logistische Probleme und psychische Belastungen erleben.

Wie gehen wir also mit der Krankheit um? Hier sind meine 4 Tipps:

1. Respektiere Deinen Rhythmus und Deine Bedürfnisse während Deines Urlaubs.

Stelle Dir Fragen, die Dir helfen können, Deine Bedürfnisse zu analysieren und Deinen Tag nicht zu überfrachten: "Was brauche ich heute und wie kann ich es besorgen?“

2. Denke daran, dass Deine Anwesenheit ausreicht, um mit den anderen während Deines Urlaubs was zu teilen.

Du selbst zu sein, reicht oft schon aus. Es ist nicht Deine Produktivität oder Dein sozialer Erfolg, die Dich wertvoll machen.

3. Erstelle einen Wunschzettel!

Liste Deine realistischsten Wünsche auf und sei dankbar für die einfachen Dingen: einmal an den Strand gehen, einen Roman lesen, eine Nachmittagsaktivität mit Deinen Lieben unternehmen...

4. Eine neue Fähigkeit entwickeln.

Nutze die Ferien, um eine neue Fähigkeit zu entwickeln (manuelle Tätigkeiten, Musik, Sprache): 10 Minuten pro Tag können am Ende der Ferien ein Gefühl der "Vollendung" vermitteln, auch wenn es durch Krankheit beeinträchtigt wurde.

Wie gelingt es Dir, ein Gefühl von Urlaub zu haben, auch wenn die Krankheit beschlossen hat, zu bleiben?“

Camille Vorain

Alle Artikel

COACHING

Die Ängste mit dem Herbstblues verschwinden lassen

Die Urlaubsstimmung ist vorbei und die Tage werden bereits kürzer … Trotzdem ist das immer eine gute Gelegenheit, neue Pläne zu schmieden!

COACHING

Die Urlaubsstimmung in den Alltag des Ehelebens zurückbringen

Der Urlaub ist eine Pause, die uns von der täglichen Routine wegführt. Der Stress scheint bereits weit weg von uns zu sein, wenn wir im Urlaub sind!

COACHING

Wie kann ein Psychologe helfen, wenn man eine Krankheit hat?

Die Menschen, die nach der Diagnose ihrer chronischen Krankheit um ein Gespräch mit mir bitten, fragen mich: Was bringt es, einen Psychologen zu treffen?

COACHING

Wie kann man den Blue Monday besser erleben?

Der „Blue Monday“ ist dafür bekannt, der deprimierendste Tag des Jahres zu sein. Es stimmt, dass es uns zu dieser Jahreszeit an Licht mangelt.

COACHING

Das Hören trauriger Musik tut gut, wenn man traurig ist!

Eine Studie einer englischen Forschergruppe der Universität Durham hat gezeigt, dass es besser ist, traurige Musik zu hören, wenn man traurig ist.

COACHING

Wie mir die Krankheit Mitgefühl gelehrt hat

Was wäre, wenn Du durch eine Krankheit auch lernen könntest, Dich so zu lieben, wie Du bist?