Logo
LogoHomeFür GesundheitsexpertenWer ist Wefight?
Deutschland
Deutsch
Alle Artikel anzeigne

Wie mir die Krankheit Mitgefühl gelehrt hat

COACHING
Vik dermatite atopique aux côtés des patients

Von : Vik

Vor mehr als 1 Jahr

Was wäre, wenn du durch eine Krankheit auch lernen könntest, Dich so zu lieben, wie Du bist? Camille Vorain erzählt dir in diesem Artikel vom Mitgefühl durch die Krankheit!

"Wenn die Krankheit sich versteckt, sich abschwächt, bin ich so dankbar für das, was mir mein Körper erlaubt. Ich höre mich denken, dass mein Sieg darin besteht, dass ich Vollzeit arbeite oder dass ich jeden Morgen aufwache und mein Körper mich bis zum Abend trägt.

Dann erinnere ich mich wie mit einem Wasserfall von Bildern an alles, was ich in den letzten Jahren erlebt habe. Und die Emotionen steigen, meine Kehle schnürt sich zu, bevor ich ein paar Tränen loslasse.

Ich habe überlebt. Fast jeden Tag stehe ich hier auf meinen zwei Beinen.

Und in diesen Momenten empfinde ich ein starkes Gefühl der Unterstützung für mich selbst. Denn ich war für mich da, und ich bin in diesem Moment für mich da. Niemand in meinem Umfeld kann dieses Gefühl wirklich einordnen: von den Toten aufzuerstehen.

Also lasse ich für einige Augenblicke zu, dass mich die Emotionen übermannen, die Erinnerungen an die Oberfläche kommen und sich Trauer mit Dankbarkeit für diese Ruhe mischt.

Von außen betrachtet ist es keine Heldentat, jeden Tag zur Arbeit zu gehen, aber im Inneren weiß ich, was ich alles überwunden habe. Und ich spüre eine so starke Liebe zu meinem Körper, ein phänomenales Mitgefühl mit mir selbst.

Die Krankheit hat mir vor allem Selbstmitgefühl gelehrt: zu lernen, sich so zu lieben, wie man ist, und sanft mit dem Körper umzugehen, der einen trägt. Es bedeutet auch, Liebe für den anderen und seine Fehler zu entwickeln und zu hören, wie diese sanfte und wohlwollende Stimme immer öfter die Oberhand über alle anderen Stimmen gewinnt.

Ich entdecke, was das Gefühl von Frieden ist.

Also alles, was ich erlebt habe, diese schwierigen Monate, diese Horrortage, diese Wochen der Einsamkeit, dieses körperliche und geistige Unbehagen, diese emotionalen Rollercoaster, diese so schmerzhaften Prüfungen, haben mich umso menschlicher gemacht. Und auch Dich haben sie menschlicher gemacht.

Ich lade Dich ein, das Buch von Lily Barbery-Coulon zu entdecken: "Die Versöhnung: Vom Hass zur Liebe". Eine Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo auf dem Weg zu mehr Frieden zu gehen".

Camille Vorain

 

Alle Artikel

COACHING

Wenn Du es nicht mehr hören kannst: „Ruhe Dich aus!“

Wie findest Du angesichts einer Krankheit wieder zu einer wirklich erholsamen Ruhe? Entdecke die Tipps von Camille Vorain in diesem Artikel!

COACHING

„Als ich krank wurde, fehlte mir etwas: ich selbst zu sein.“ Camille Vorain

Unsere Gesundheitscoachin und Patientin Camille Vorain teilt einige Tipps, wie man lernen kann, zu schätzen, wer man ist, trotz der krankheitsbedingten Veränderungen.

COACHING

Die Ängste mit dem Herbstblues verschwinden lassen

Die Urlaubsstimmung ist vorbei und die Tage werden bereits kürzer … Trotzdem ist das immer eine gute Gelegenheit, neue Pläne zu schmieden!

COACHING

Die Urlaubsstimmung in den Alltag des Ehelebens zurückbringen

Der Urlaub ist eine Pause, die uns von der täglichen Routine wegführt. Der Stress scheint bereits weit weg von uns zu sein, wenn wir im Urlaub sind!

COACHING

Wie kann ein Psychologe helfen, wenn man eine Krankheit hat?

Die Menschen, die nach der Diagnose ihrer chronischen Krankheit um ein Gespräch mit mir bitten, fragen mich: Was bringt es, einen Psychologen zu treffen?

COACHING

Wie kann man den Blue Monday besser erleben?

Der „Blue Monday“ ist dafür bekannt, der deprimierendste Tag des Jahres zu sein. Es stimmt, dass es uns zu dieser Jahreszeit an Licht mangelt.