Logo
LogoHomeFür GesundheitsexpertenWer ist Wefight?
Deutschland
Deutsch
Alle Artikel anzeigne

Wie kann ich ein "Akteur" der Krankheit werden?

RATSCHLAG
Vik dermatite atopique aux côtés des patients

Von : Vik

Vor mehr als 1 Jahr

"Angesichts des Umbruchs, den die Ankündigung der Krankheit verursacht hat, kann es sein, dass sich Dein Leben völlig verändert hat. Du hast seitdem das Gefühl, dass es einen sehr starken "Bruch" in Deinen Projekten gegeben hat.

Und es ist wahr, etwas sehr Wichtiges in Dir verändert sich grundlegend: Dein Glaubenssystem. Und am Anfang hast Du vielleicht das Gefühl, dass Du die Situation durchlebst. Dein Handlungsspielraum bleibt jedoch bestehen und kann sogar noch wachsen! Er wird sogar von einer Zunahme Deiner Klarheit über die Welt um Dich herum begleitet.

Denn die Ankündigung hat sicherlich einige große Unterschiede in Deiner Sichtweise auf die Welt gebracht, die Dir im ersten Moment ein Gefühl der "Verschiebung" geben können.

Du bist in der Tat klarer als andere zu diesem Thema geworden. Es ist oft notwendig, das durchgemacht zu haben, was Du durchgemacht hast, um zu verstehen, dass unsere Kontrolle über die Außenwelt sehr begrenzt ist!

Und je mehr Du Dich an diesen Gedanken gewöhnst, desto mehr wirst Du verstehen, wie es auf der anderen Seite möglich ist, eine ganz neue Art von Kontrolle zu erlangen, die nicht vergeblich ist: die Kontrolle über Dich selbst, über Deine Gedanken, Deine Überzeugungen und Deine Emotionen.

Um in dieser neuen, offeneren Denkweise voranzukommen, ist es natürlich wichtig, sich nicht vor allem zu verschließen; alles, was Dir helfen kann, ist gut. Für manche mag es Sophrologie sein. Für andere ist es Meditation oder Akupunktur. Je mehr Facetten, desto mehr wirst Du das Leben doppelt so sehr genießen können!"

Giacomo Di Falco, Psycho-Onkologe

Alle Artikel

RATSCHLAG

Meine Bilanz von 2022 mit Neurodermitis

Mein Name ist Camille und ich lebe seit meiner Geburt mit atopischen Ekzemen, auch Neurodermitis genannt. Heute wollte ich meine Bilanz des Jahres 2022 mit der Krankheit teilen und vor allem, was ich für mich für 2023 plane. 

RATSCHLAG

Der Einfluss des Winters auf die Sexualität: Wie man besser mit dieser Jahreszeit umgehen kann

Sexuelle Unlust, Depression, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, geschwächtes Immunsystem ... Das sind alles Anzeichen, die in der Winterzeit auftreten können, wenn es weniger natürliches Licht gibt. Entdecke die Ratschläge von Sebastien Landry, um diese Jahreszeit besser zu überstehen.

RATSCHLAG

Meine Tipps, um die Familienessen mit gesundheitlichen Problemen zu „überstehen“

Die Festtage sind für manche Menschen einer der am meisten erwarteten Momente des Jahres, während sie für andere schlecht verlaufen. Wie kann man Familienessen ertragen, wenn die eigene Gesundheit oder die Ernährung nicht damit vereinbar sind? Entdecke in diesem Artikel alle meine Ratschläge, um diese Zeit des Jahres besser zu überstehen.

RATSCHLAG

Mein Angehöriger weigert sich, sich um seine Gesundheit zu kümmern: Was kann ich tun?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du Deinem Angehörigen helfen kannst. Deshalb habe ich mich mit einer Psychologin getroffen, die Dir ihre Ratschläge mitteilt!

RATSCHLAG

Wo sind meine Erektionen?

Krankheiten und Behandlungen können sich negativ auf die erektile Funktion auswirken. Der Sexologe Sebastien Landry gibt Dir Tipps, wie Du wieder ein erfülltes Sexualleben haben kannst.

RATSCHLAG

Ein Tag im Leben einer Patientin/eines Patienten

Der Alltag einer Patientin/eines Patienten ist kein Zuckerschlecken. Man steht vor Herausforderungen, die von den Auswirkungen der Krankheit bestimmt werden und es ist nicht immer leicht, damit umzugehen. Ich bin Camille, eine Patientin mit Neurodermitis, und ich erzähle Dir in diesem neuen Artikel von meinem Alltag.